Aktuelles

Wattwiler-Tagung kantonaler CBB zum Thema: Stress, Erschöpfung, Burnout – Wie kann ich mir Sorge tragen?

Mittwoch, 10. Januar 2024, 10.00 Uhr
in der «Markthalle Wattwil», Bahnhofstrasse-AustrasseStress

Erschöpfung, Burnout – Wie kann ich mir Sorge tragen?

Dr. Thomas Meier war viele Jahre Chefarzt der St.Galler Psychiatrie-Dienste Süd. Kürzlich erreichte er sein Pensionsalter. Er ist ein Beziehungs-Mediziner. Empathie, Ganzheitlichkeit und Bescheidenheit sind Markenzeichen von ihm. Motivierend, vertrauend, sorgfältig und auf Augenhöhe hat er gewirkt. Er hat sich im Vorstand der Dargebotenen Hand engagiert durch Schulungen und Unterstützung sowie beim Aufbau der Psychologisch Ersten Hilfe (PEH Care Team) im Kanton St.Gallen, wo er heute noch aktiv Dienste leistet.


• Welche Symptome sind zu beachten?
• Welche Vorsorgen gibt es, um Burnout zu vermeiden?
• Bewältigungsstrategien

10.00 Uhr Begrüssung und Einführung – Barbara Dürr, Präsidentin CBB SG

10.20 Uhr Dr. Thomas Meier: Grundwissen, Symptome von Stress, Burnout

11.30 Uhr Mittagessen

13.15 Uhr Vorsorge, Bewältigungsstrategien

Fragen und Diskussion haben reichlich Raum

15.30 Uhr Schluss der Tagung

Zu diesem Weiterbildungsangebot laden wir
alle Bäuerinnen, Bauern und Interessierte herzlich ein
Christlicher Bauernbund, Kanton St. Gallen

Kontakt

E-Mail schreiben

Adresse

Kantonaler Bäuerinnenverband St.Gallen
Sekretariat
Erlen 4
CH-9467 Frümsen

079 731 51 56

Newsletter/WhatsApp

Newsletter Anmeldung

Melde dich einfach zu unserem Newsletter an und bleibe stehts informiert.

WhatsApp Infokanal

whatsapp info


Der Bäuerinnenverband verschickt wichtige Neuigkeiten über WhatsApp. Melde dich beim Infokanal an!


Der Bäuerinnenverband St. Gallen hat einen eigenen WhatsApp-Kanal. Hier können aktuelle, dringende und wichtige Informationen schnell verbreitet werden. Werde auch du ein Teil dieses WhatsApp-Kanals.

Wie melde ich mich an:

  1. Erstelle auf deinem Smartphone einen neuen Kontakt mit dem Namen «Bäuerinnen SG Info» und der Nummer +41 77 411 27 03.
  2. Öffne WhatsApp
  3. Sende eine Nachricht mit dem Schlüsselwort «Start» an den Kontakt «Bäuerinnen SG Info».

Ab sofort erhältst du alle dringenden Informationen via WhatsApp direkt aufs Smartphone.

 

Willst du die Meldungen nicht mehr erhalten?

  • Dann schicke einfach eine Nachricht mit dem Schlüsselwort «Stopp» an den Kontakt «Bäuerinnen SG Info».